Karriere: Berufsstart bei BASS mit Freude und Neugier
Niederstetten. „Die Ausbildung hat bei uns schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Ziel einer Ausbildung bei BASS ist immer die Übernahme als qualifiziertes Personal. Deshalb sehen wir die Ausbildung als einen Grundfaktor für Erfolg“, sagt Geschäftsführer Martin Zeller.
Egal ob Industriemechaniker/innen, -kaufleute oder dual Studierende – die hohe Qualität der Ausbildung beim Niederstettener Werkzeughersteller wurde mehrfach bestätigt. Seit 2014 trägt BASS das Siegel „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der IHK Heilbronn-Franken. Im Ranking „Top Ausbildungsbedingungen“ des Wirtschaftsmagazins Handelsblatt erreichte BASS 2022 unter den Unternehmen mit 100 bis 500 Beschäftigten den ersten Platz. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde BASS zudem als einer der besten Ausbilder Deutschlands in „Capital“ ausgezeichnet.
Diesen hohen Standard erreicht das international agierende Unternehmen durch einen umfassenden Ausbildungsprozess. Die moderne Ausstattung und die hohen Standards des Unternehmens bieten eine optimale Lernumgebung, damit die Azubis ihr volles Potenzial entfalten können.
Den entscheidenden Unterschied macht aber die familiäre Unternehmenskultur bei BASS. „Bei uns ist niemand nur eine Nummer“, erläutert Jonny Wiesinger, Personalleiter bei BASS. „Das heißt in der Praxis, dass unsere Auszubildenden und Studierenden immer in Teams eingebunden sind, fachliche und persönliche Paten haben, welche sie stetig unterstützen und begleiten, so dass wir individuell auf die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen eingehen können. Es liegt uns am Herzen, Rahmenbedingungen zu schaffen, durch die unsere Auszubildenden mit Freude und Neugier ihrer Ausbildung nachgehen und diese am Ende erfolgreich abschließen können.“