Nachhaltigkeit hat viele Dimensionen. Bei einem Familienunternehmen denkt man zunächst an die ökonomische Stabilität, um von Generation zu Generation fortzubestehen. Das ist bei PAN-DUR mittlerweile erfolgreich geschehen.
Eine weitere Perspektive der Nachhaltigkeit ist der Umweltschutz. Dieser beginnt bei der Energieversorgung der Immobilien, beeinflusst energetisch optimierte Bauweisen und Produktionsverfahren und erfordert immer energiesparendere Produkte. Dazu passende Lösungen sind beispielsweise die firmeneigene Solaranlage, die hocheffiziente Wasseraufbereitung oder der elektrifizierte Fuhrpark.
„Und es geht immer noch ein wenig mehr“, fordert Nadine Weiß. Denn die technische Entwicklung schreitet voran und die Kreativität der Mitarbeitenden macht ökologische Verbesserungen immer wirtschaftlicher. So kann der eigene Anspruch vor Ort praktisch umgesetzt werden. bm