Zentral zwischen den Ballungszentren Baden-Württembergs liegt der Neckar-Odenwald-Kreis. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, finden sich heute klein- und mittelständische Unternehmen in der Wirtschaftsregion, die für Kontinuität und Stabilität sorgen.
Als bedeutender Ausbildungsstandort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und als Sitz großer Gesundheitseinrichtungen offeriert der Neckar-Odenwald-Kreis beste Voraussetzungen für nachhaltige Zukunftschancen in Verbindung mit Lebensqualität sowohl für Existenzgründer und expandierende Unternehmen als auch für Arbeitnehmer und deren Familien. Große und preiswerte Gewerbeflächen lassen Raum für neue Ideen und erfolgreiche Unternehmen.
Langfristige Planungssicherheit für künftige Entwicklungen der Firmen steht bei den Kommunen oder in Kooperation mit betriebenen Gewerbegebieten ganz oben auf der Agenda. Hier sind Ansiedlungsvorhaben in der Regel noch „Chefsache“ der Bürgermeister. Interessant wird der Neckar-Odenwald-Kreis durch seine vorzügliche Infrastruktur, die die Unternehmensstandorte zukunftssicher macht. Durch die nachhaltige Bereitstellung gut ausgebauter Straßen- und Schienenverbindungen, schnellen Zugängen zu den Fernverkehrswegen, flächendeckender Glasfaser-Breitbandversorgung und leistungsstarker Energieversorgungsnetze wird die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichergestellt.
Als Gebiet der Regionalförderung des Landes Baden-Württemberg und der Europäischen Union bieten sich Unternehmen und Existenzgründern gleichermaßen optimale Förderperspektiven. Wenn Unternehmen erweitert, übernommen oder neu gegründet werden, sind im Neckar-Odenwald-Kreis Zuschüsse oder zinsgünstige, langfristige Darlehen von Bund oder Land möglich. Die Wirtschaftsförderung des Neckar-Odenwald-Kreises (WiNO) berät, fördert und unterstützt bei allen Fragen der Ansiedlung oder Betriebserweiterung. Der 48-Stunden-Service ermöglicht kurze Wege und schnelle Entscheidungen.
Enormer Freizeitwert
Und da wäre noch das „gewisse Etwas“: Bezahlbarer Wohnraum „im Grünen“ begünstigt den Zuzug von Fachkräften. Der Freizeitwert der Gegend ist enorm: Zahlreiche Naherholungsgebiete, Qualitätswanderwege, ein weitläufiges Radwegenetz und zahlreiche Ausflugsziele in idyllischer Natur zeichnen die Region aus. Doch der wertvollste Standortfaktor sind die Menschen, die gerne und gut im Neckar-Odenwald-Kreis leben und motiviert, kompetent und zuverlässig „zum Schaffen“ gehen.