• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Ausbildungsmessen mit sportlichem Stargast

März 1, 2025 | Allgemein

Chris Bennet Bröker ist mehrfacher Deutscher Meister im Football-Freestyle - und Gast bei den FN-Ausbildungsmessen.
Die FN-Ausbildungsmessen „Zukunft Karriere“ gehen in eine neue Runde. In Tauberbischofsheim, Wertheim, Walldürn und Bad Mergentheim sind dabei nicht nur viele Informationen geboten.

Von Simon Retzbach

Odenwald-Tauber. Welcher Beruf passt zu mir? Welche Unternehmen suchen überhaupt neue Leute? Und was kann ich erreichen? Diese Fragen stellen sich wohl alle der zahlreichen Schulabgänger, die nach ihrem Abschluss eine Ausbildung oder ein duales Studium anstreben. Antworten auf diese Fragen können die Messen „Zukunft Karriere Ausbildung“ der Fränkischen Nachrichten liefern. In Wertheim, Tauberbischofsheim, Walldürn und Bad Mergentheim erwartet die Besucher ein spannendes Programm mit direkten Kontakten zu Unternehmen, interaktiven Angeboten und wertvollen Karriere-Tipps. Exklusive Partner der Ausbildungsmessen sind die Sparkasse Tauberfranken und die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim. Zusätzlich werden die Messen von den Landkreisen Main-Tauber und Neckar-Odenwald unterstützt.

Neben dem Profi-Freestyler Bröker gibt es wieder jede Menge Informationen von zahlreichen verschiedenen Arbeitgebern aus der Region. © Retzbach

Dutzende Aussteller aus unterschiedlichsten Bereichen sind oft schon jahrelange „Stammgäste“ bei den Ausbildungsmessen, hunderte Schüler strömen Jahr für Jahr in die Veranstaltungshallen. Ein bewährtes Konzept, das den Firmen bereits nachweislich neue Auszubildende (und den Schülern eine Berufsperspektive) gebracht hat. Doch warum braucht es heute, in der digitalen Zeit mit Informationszugang in Sekundenschnelle, überhaupt noch ein klassisches, analoges Messeformat? Welchen Mehrwert bieten die Messen in der Region Tauber-Odenwald?

Die Antwort liegt auch im besonderen Konzept, das bei den Messen der Fränkischen Nachrichten umgesetzt wird. Denn hier ist nicht nur reine Informationsvermittlung angesagt. „Infotainment“ ist das Stichwort. Der zweite Teil dieses Kofferworts, das „Entertainment“, soll ebenfalls nicht zu kurz kommen. Denn Arbeitszeit ist auch Lebenszeit – und dieser Logik folgend darf ruhig auch schon die Arbeitssuche Spaß machen.

Tischkicker stehen wieder zum Kennenlernen bereit

Los geht es bei den Messen um 9.30 Uhr in Bad Mergentheim und Walldürn, um 10 Uhr in Tauberbischofsheim und Wertheim. Einem entspannten Ankommen steht bei kostenlosen Snacks und Getränken nichts im Weg, DJ Grizzly liefert dazu wie gewohnt entspannte Sounds. Ansprechpartner der Firmen stehen bereit, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und Fragen aller Art zu beantworten. Auch das ein oder andere Praktikum könnte hier vereinbart werden…

Für die Unterhaltung stehen außerdem die Tischkicker zum lockeren Kennenlernen und Austausch mit Unternehmensvertretern bereit. In der Vergangenheit waren diese äußerst beliebt und nahezu durchgehend im Einsatz.

Ebenfalls sportlich geht es beim diesjährigen Stargast der Ausbildungsmessen, Chris Bennet Bröker, zu. Er ist mehrfacher Deutscher Meister im Freestyle-Fußball. Freestyle-Fußball, das heißt konkret: Tricks aller Art in vielen Positionen, möglichst akrobatisch und dynamisch. Jeder Körperteil bis auf die Hände darf bei den Tricks verwendet werden, den Boden soll der Ball dabei natürlich auch nicht berühren. Letztlich eine kleine Fußball-Show, in der enormes Körper- und Ballgefühl gefragt sind.

Gegen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr wird Bröker auf den Messen (er wird alle vier besuchen) jeweils eine Bühnenshow gestalten, in denen er sein Können zeigt. Zwischendrin ist er mit „Walking Acts“ auch außerhalb der Bühne auf den Messen zu sehen, da lohnt es sich also zusätzlich, die Augen stets offenzuhalten. „Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder mit meiner Freestyle-Show bei den FN-Ausbildungsmessen „Zukunft Karriere“ dabei zu sein und die Besucher zu begeistern“, erzählt Bröker den FN. Dabei geht es ihm nicht nur um den sportlichen Aspekt: „Besonders spannend ist für mich der direkte Austausch mit jungen Menschen, die sich gerade auf den Weg in ihre berufliche Zukunft machen.“

Sein Tipp für die jungen Menschen? „Glaubt an euch und macht‘s einfach! Vor allem das, was eure Leidenschaft ist und wo ihr mit voller Energie dabei seid. Die Ausbildungszeit bringt viele neue Herausforderungen, aber wenn ihr das tut, was euch wirklich begeistert, werdet ihr diese mit Freude meistern.“ Er selbst ging diesen Weg über ein duales Fernstudium in Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie, ist seit 2019 selbstständig und hat seine Leidenschaft für den Fußball zum Beruf gemacht. Zudem hält er Schulungen, Vorträge und Workshops.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen