• Spotlight24
  • 5Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

#bettertogether: Wohlfühlfaktor Familienunternehmen

Feb. 26, 2022 | Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

Als Familienunternehmen mit über 1.700 Mitarbeitenden setzt die Würth Industrie Service auf starke Werte wie gegenseitigen Respekt und Vertrauen, Geradlinigkeit und Zuverlässigkeit sowie Berechenbarkeit und Ehrlichkeit. Maßgeschneiderte Weiterentwicklung, Förderung von Perspektivenvielfalt, umfassende Qualifizierungsprogramme und ein sicherer Arbeitsplatz für die Zukunft – darauf können sich Interessierte in Sachen Ausbildung und Karriere verlassen.

Bad Mergentheim. „Wenn die Würth Industrie Service ein Mensch wäre, dann würde ich sie als sympathisch, jugendlich, dynamisch und fair beschreiben.“, sagt Marius Schmitt, verantwortlich für Produktmanagement und Produktmarketing.

Respekt vor der Leistung sowie Dank und Anerkennung sind selbstverständliche Voraussetzungen. Dies gilt für den Umgang aller Führungskräfte sowie Mitarbeitenden im Unternehmen untereinander ebenso wie für den Kontakt mit Geschäftspartnern. Das Unternehmen steht für Sicherheit, Wachstum und Innovation, sowohl bei der Versorgung produzierender Industriekunden als auch bei der persönlichen Entwicklung aller Kolleginnen und Kollegen. Maßgeschneiderte Weiterentwicklung, Förderung von Perspektivenvielfalt, umfassende Qualifizierungsprogramme und ein sicherer Arbeitsplatz für die Zukunft – darauf können sich Interessierte in Sachen Ausbildung und Karriere verlassen.

Gemeinsam stark

Ganz klarer Mittelpunkt des Handelns ist der Mensch. So ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine wichtige Säule, weshalb verschiedene Teilzeitmodelle oder Arbeiten im Homeoffice angeboten werden, sowie Investitionen in Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge oder einem Kindergartenzuschuss, ein Kinder-Ferienlager, Vergünstigungen im Betriebsrestaurant auf dem Gelände, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.

Regelmäßige Mitarbeiterevents wie Betriebsfeste, Teamausflüge oder Teamessen, egal ob digital oder vor Ort, fördern den Zusammenhalt untereinander und stärken den Teamspirit: #bettertogether.

Erfahrungen teilen

Mit insgesamt 20 Berufsbildern, in Form einer Ausbildung oder eines Dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, bietet das Unternehmen vielversprechende Zukunftsmöglichkeiten. Dabei stehen kaufmännische sowie gewerblich-technische Fachrichtungen zur Wahl: Insgesamt gibt es für 2022 über 70 neue Ausbildungsplätze für junge Menschen.

Zusätzlich bietet die Würth Industrie Service vielfältige Praktikumsstellen für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende. Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote sind ein wesentliches Kernelement, wenn es um die Qualifizierung geht. Als Familienunternehmen sieht sich die Würth Industrie Service gezielt in der Verantwortung, die berufliche Entwicklung junger Nachwuchstalente langfristig zu fördern. Dafür stehen die in Summe über 200 Ausbilderinnen und Ausbilder, die auf die Stärken jedes Einzelnen individuell eingehen und ihre Erfahrungen sowie ihr Netzwerk teilen: #bettertogether.

Jeder Einzelne ist damit tagtäglich gefragt, denn: Die Mitarbeitenden sind das Grundgerüst des Unternehmens. Ihr Engagement und ihre Leistungsbereitschaft sind Voraussetzung für eine optimale Betreuung, für die Entwicklung innovativer Produkte und Systeme sowie das Wachstum.

Dieser Bedeutung ist sich die Würth Industrie Service als mittelständisches Familienunternehmen bewusst. Deshalb ist es dem Unternehmen ein großes Anliegen ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle entfalten und innovative Ideen entwickeln können: Ein Klima, das zum Wohlfühlen einlädt, in dem der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommt.

„Wenn die Würth Industrie Service ein Mensch wäre, dann ein Mensch, mit dem ich nach Feierabend auf jeden Fall gerne ein Bier trinken würde.“, fasst Schmitt zusammen.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen