• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Die Zukunft kann kommen

März 20, 2025 | Allgemein

Volles Haus bei der FN-Ausbildungsmesse: Ein Blick in den Mittelgang der Tauberbischofsheimer Grünewaldhalle. © Sabine Holroyd
Die FN-Ausbildungsmesse „Zukunft Karrriere“ in Tauberbischofsheim war für alle Beteiligten – Schüler, Unternehmen und Institutionen – eine großartige Gelegenheit, sich in lockerem Rahmen kennenzulernen.

Von Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Über 40 Unternehmen und Dienstleister aus der Region präsentierten sich am Mittwoch bei der FN-Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ in der Tauberbischofsheimer Grünewaldhalle. „Ich habe gar nicht gewusst, dass es hier in der Gegend so viele unterschiedliche Möglichkeiten für eine Ausbildung oder ein duales Studium gibt“, sagte eine Schülerin gegenüber den FN und sprach damit vielen anderen aus der Seele. Neben zahlreichen persönlichen Informationen „face to face“ gab es auch kostenlose Snacks für das leibliche Wohl der jugendlichen Besucher.

Freude über die große Besucherresonanz: Peter Vogel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Tauberfranken, FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann und Bürgermeisterin Anette Schmidt. © Sabine Holroyd


„Diese Messe ist informativ und inspirierend“

Groß war denn auch die Freude von FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann, Bürgermeisterin Anette Schmidt und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, beim Blick in die volle Halle. Jochen Eichelmanns Tipp, neugierig zu sein und die Aussteller mit Fragen „auszuquetschen“, nahmen sich die Schüler denn auch ganz offensichtlich zu Herzen. Alle Teilnehmer hatten sich an ihren Ständen etwas Besonderes zum Mitmachen oder Ausprobieren ausgedacht und trafen – auch mit rosa Zuckerwatte – damit genau ins Schwarze.

Bürgermeisterin Anette Schmidt bezeichnete die FN-Ausbildungsmesse als „wertvoll, informativ und inspirierend“. Sie freute sich über die Vielzahl der Aussteller – darunter auch die Stadt Tauberbischofsheim -, die Arbeitsplätze in der Region bieten und jungen Leuten eine Zukunft hier ermöglichen.

Von Anfang an sei die Sparkasse Tauberfranken von der Idee und dem Nutzen dieser Ausbildungsmessen überzeugt gewesen und engagiere sich seitdem als Sponsor, erklärte ihr Vorstandsvorsitzender Peter Vogel. „Engagierte junge Leute werden immer gebraucht in den Unternehmen“, sagte er und rief dem jungen Publikum zu: „Bleibt immer neugierig!“

Die Stände der Aussteller waren dicht umringt. © Sabine Holroyd

Unter den Schulleitern, die die Messe ebenfalls besuchten, befand sich auch Hermann Ruppert, der Leiter der Gewerblichen Schule in Tauberbischofsheim. Er sagte gegenüber den FN: „Messen wie diese halte ich für sehr wertvoll. Hier können junge Menschen vor Ort intensiv mit den Betrieben ins Gespräch kommen und sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge informieren. Ich finde es gut, dass sich die Firmen hier engagieren und sich die Zeit dafür nehmen.“

Der Spaß kam bei der FN-Ausbildungsmesse natürlich auch nicht zu kurz. © Sabine Holroyd

Coole Beats und unglaubliche Moves

Auch das Rahmenprogramm der Ausbildungsmesse konnte sich sehen – und hören lassen: DJ Grizzly Brian sorgte für coole Beats, der mehrfache Deutsche Meister und Weltmeister im Football-Freestyle, Chris Bennet Bröker, löste mit seinen Moves ungläubiges Staunen der Schüler aus, und die Tischkicker sorgten dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Weitere Messe-Termine sind am Mittwoch, 2. April, von 9.30 bis 14 Uhr im Bad Mergentheimer Kursaal sowie am Mittwoch, 9. April, ebenfalls von 9.30 bis 14 Uhr in der Walldürner Nibelungenhalle.

Bei der FN-Ausbildungsmesse gab es auch viele Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. © Sabine Holroyd

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen