Lass dich beraten um genau die richtige Ausbildung für dich zu finden.
Es stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
1. IHK-Website
Die offizielle Website der IHK bietet eine Fülle von Informationen zu Ausbildungsberufen, Ausbildungsstellen, Weiterbildungsangeboten und anderen relevanten Themen. Dort findest du detaillierte Beschreibungen der Ausbildungsberufe, Zugangsvoraussetzungen und Karriereperspektiven.
2. Ausbildungsmessen
Die IHK und andere Organisationen, darunter auch die FN mit der „Zukunft Karriere“, veranstalten mehrmals im Jahr Ausbildungsmessen, auf denen Unternehmen ihre Ausbildungsangebote präsentieren. Diese Messen bieten eine hervorragende Gelegenheit, persönlich mit Vertretern von Unternehmen und der IHK zu sprechen, Fragen zu stellen und sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
3. Persönliche Beratung
Wer sich über eine Ausbildungsstelle informieren oder beraten lassen möchte, ist bei der Bundesagentur für Arbeit genau richtig. Dort werden zum einen Ausbildungsstellen und Jobs vermittelt, aber auch die Berufsberatung gefördert. Über einen persönlichen Sachbearbeiter wird versucht, den bestmöglichen Job zu finden, der deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Oft befindet sich hier auch das Berufsinformationszentrum (BIZ). Dort bekommst du Anregungen und Ideen zu Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten, an die du vielleicht selbst noch nicht gedacht hast. Die Mitarbeiter des BIZ helfen dir bei Fragen rund um die zahlreichen Berufsinformationen und Computer-Terminals mit Selbsteinschätzungs-Tests gerne weiter. Zudem finden regelmäßig Info-Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Berufen und Berufsgruppen statt.
Die IHK bietet in der Regel auch eine persönliche Beratung an. Du kannst dich direkt an die Berufsberatung der IHK in deiner Region wenden, um Fragen zu stellen und Informationen über spezifische Ausbildungsangebote zu erhalten.
4. Praktika und Schnuppertage
Unternehmen bieten oft Praktika oder Schnuppertage an, die es Schülern ermöglichen, den Arbeitsalltag in einem bestimmten Beruf kennenzulernen. Hier können diese wertvolle Einblicke gewinnen.
Natürlich sollte am Ende jeder selbst für sich herausfinden, was einen interessiert und wo man sich ausprobieren möchte. Kein Weg zwingt zur Bindung, und es ist vollkommen in Ordnung mehrere Dinge auszuprobieren, bevor du dich festlegst. Erfahrungen prägen und unterstützen die Weiterentwicklung, deshalb bloß keine Scheu!