• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Potenzielle Azubis und Firmen fanden in Wertheim zueinander

März 17, 2025 | Allgemein

Vielfältig waren bei der Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere" der Fränkischen Nachrichten in Wertheim die Angebote der ausstellenden Firmen. Mit deren Vertretern und potentiellen Auszubildenden kam auch FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann (Zweiter von rechts) gerne ins Gespräch. © Matthias Ernst
Ausbildungsmesse der Fränkischen Nachrichten kam bei Schülern und Eltern gut an. Auch die Unternehmen zeigten sich zufrieden.

Von Matthias Ernst

Wertheim. Die von den Fränkischen Nachrichten organisierte Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ in der Main-Tauber-Halle lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher an und bot eine Vielzahl an Informationen und Möglichkeiten für Schulabsolventen. Viele Unternehmen und Dienstleister aus der Region präsentierten sich und ihre Ausbildungsangebote, um den Fachkräften von morgen Orientierung und Chancen aufzuzeigen.

FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann lobte den großen Einsatz seines Teams bei der Vorbereitung der Messe und betonte die Bedeutung eines solchen Events für die berufliche Zukunft junger Menschen. „Wir wollen Jugendlichen und Unternehmen eine Plattform bieten, um in den direkten Austausch zu treten und Perspektiven zu schaffen“, so Eichelmann. Er wies zudem auf die anderen Veranstaltungsorte im Main-Tauber-Kreis und im angrenzenden Neckar-Odenwald-Kreis hin und dankte den beiden Landräten Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis) und Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) für die Schirmherrschaft.

Entscheidungshilfen für den Berufsweg

Wertheims Bürgermeisterstellvertreterin Martina Wenzel unterstrich in ihrer Ansprache die Relevanz der Messe: „Unser gemeinsames Ziel ist es, Schulabsolventen wichtige Entscheidungshilfen für ihren Berufsweg zu geben“. Die Messe trage dazu bei, Ausbildungsberufe greifbar zu machen und die Unternehmen der Region als attraktive Arbeitgeber vorzustellen.

Für ein besonderes Rahmenprogramm sorgte DJ Brian, der mit seiner Musik zur lockeren Atmosphäre in der Halle beitrug. Ein weiteres Highlight waren die Auftritte des mehrmaligen Deutschen Meisters und Weltmeisters im Football-Freestyle, Chris Bennet Bröker, der mit seinen beeindruckenden Tricks das Publikum begeisterte. Im Außenbereich hatten die Interessierten zudem die Möglichkeit, einen Segway-Parcours zu absolvieren und dabei ihr Geschick unter Beweis zu stellen.

Mit Vertretern von Unternehmen im Gespräch

Neben den spannenden Präsentationen und Mitmachaktionen stand vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler – viele waren mit ihren Eltern oder Großeltern gekommen – nutzten die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch für das Ausbildungsjahr 2025 gibt es noch zahlreiche offene Stellen, sodass die Messe für Unternehmen und potenzielle Bewerber gleichermaßen wertvoll war.

Mit dabei waren zahlreiche lokal bekannte Firmen wie etwa Pink, Hofmann Natursteine oder Kurtz Ersa, aber auch die Bundespolizei oder die Sparkasse Tauberfranken. Alle hatten einen Teil ihrer Auszubildenden mitgebracht, denn von Schüler zu potenziellen Auszubildenden spricht es sich einfach leichter. Das sieht beispielsweise auch Jana Schmidt so, die sich für eine Ausbildung zur Lagerlogistikerin interessiert. Sie kann unter mehreren Angeboten wählen, denn noch nie war es so einfach, seine Wunschstelle zu erhalten.

Die Berufsfelder sind sehr groß, wie auch Dylan Bergner von der Sparkasse Tauberfranken bestätigt. Der Auszubildende im zweiten Lehrjahr unterstrich, dass neben einer klassischen Banklehre auch Ausbildungsplätze in der IT angeboten werden.

Die Vielfalt in der Ausbildungswelt hob ebenso Katja Roth von der Firma Vermop hervor. Der Anbieter für professionelle Reinigungstechnik bildet sowohl im gewerblichen, als auch im kaufmännischen Sektor aus. Martin Weber interessierte sich für eine Ausbildung in der Pflege. Die Ansprechpartner der BBT-Gruppe auf der Messe, machten ihm Mut und bestätigten, dass die Ausbildungskurse derzeit gut nachgefragt sind, anders als noch vor wenigen Jahren. Hier hat sich scheinbar ein Wandel vollzogen und der Pflegeberuf ist wieder attraktiv.

Die Veranstalter und Aussteller zeigten sich äußerst zufrieden mit der Resonanz und betonten die Wichtigkeit solcher Events für die berufliche Zukunft junger Menschen. Die Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ hat sich somit erneut als bedeutende Plattform für die Nachwuchsgewinnung in der Region erwiesen, wurden doch vielfach weitere Gespräche oder gleich Praktikumsplätze vereinbart.

Weitere FN-Ausbildungsmessen:

Zukunft Karriere Tauberbischofsheim : Mittwoch, 19. März von 10 bis 14 Uhr in der Grünewaldhalle.

Zukunft Karriere Bad Mergentheim: Mittwoch, 2. April von 9.30 bis 14 Uhr im Kursaal.

Zukunft Karriere Walldürn: Mittwoch, 9. April von 9.30 bis 14 Uhr in der Nibelungenhalle.

Der Eintritt ist bei allen Messen frei.

Weitere Informationen gibt es hier.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen