• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Schulen in der Region

Sep. 5, 2024 | Allgemein

Der Neckar-Odenwald-Kreis ist Träger von sieben Schulen (Buchen: Helene-Weber-Schule, Sonderschulzentrum, Zentralgewerbeschule; Mosbach: Augusta-Bender-Schule, Kreisgewerbeschule, Ludwig-Erhard-Schule; Osterburken: Ganztagsgymnasium GTO; Walldürn: Frankenlandschule) mit rund 5 000 Schülerinnen und Schülern.

Berufliche Schulen

Bad Mergentheim

  • Gewerbliche Schule
  • Kaufmännische Schule
  • Berufliche Schule für Ernährung, Pflege, Erziehung

Tauberbischofsheim

  • Gewerbliche Schule
  • Kaufmännische Schule

Wertheim

  • Berufliches Schulzentrum

Sonderschulen

  • Schule im Taubertal – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Lauda-Königshofen, Stadtteil Unterbalbach, mit Außenstelle Wertheim
  • Schulkindergarten Unterbalbach – mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Schulkindergarten Waldenhausen – mit Förderschwerpunkten Sprache und geistige Entwicklung
  • Schule im Schloss Unterschüpf – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sprache „ Fachschulen
  • Fachschule für Landwirtschaft in Bad Mergentheim
  • Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflegeberufe am Krankenhaus Tauberbischofsheim

Weitere Schulen

Die allgemein bildenden Schulen werden von den Städten und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis getragen. Sie unterhalten 15 Grund- und Hauptschulen und Werkrealschulen, 29 Grundschulen und vier Hauptschulen sowie in Külsheim, Ahorn und Weikersheim die Gemeinschaftsschulen. In Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim und Wertheim gibt es zusätzlich Realschulen. Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Weikersheim und Wertheim verfügen über Gymnasien. Außerdem stehen dort Förderschulen zur Verfügung.

DIESEN ARTIKEL TEILEN