• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Wirtschaft in der Region in Zahlen

Sep. 5, 2024 | Allgemein

Main-Tauber-Kreis

Im Main-Tauber-Kreis gibt es im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes knapp 90 Betriebe (Stand Februar 2023), die rund 18 500 Menschen beschäftigen. Der gesamte Umsatz der Firmen in diesem Wirtschaftszweig belief sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Februar 2023 auf über 295 Millionen Euro.

Die Arbeitslosenquote über alle Wirtschaftszweige hinweg lag im Main-Tauber-Kreis zum selben Zeitpunkt bei 3,3 Prozent (zum Vergleich: Baden-Württemberg 3,8 Prozent, Deutschland 5,7 Prozent). Im Februar waren 2500 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf (0,2 Prozent) weniger als im Januar und 262 (11,7 Prozent) mehr als im Februar 2022. 713 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 711 Menschen beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber meldeten 468 Stellen, 235 (100,9 Prozent) mehr als im Januar und 16 Prozent weniger als im Februar 2022. Der Bestand an Stellenangeboten lag zum Stichtag bei 2796; 11,4 Prozent mehr als im Februar 2022.

1) Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stand 2019,
ohne Wirtschaftsabschnitt A (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) 2) Quelle: Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim, Februar 2023 Angaben in Klammern: im Vergleich zum Vormonat
Neckar-Odenwald-Kreis

Im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes rund 70 Betriebe (Stand Februar 2023), die rund 12 700 Menschen beschäftigen. Der gesamte Umsatz der Firmen in diesem Wirtschaftszweig belief sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Februar 2023 auf über 184 Millionen Euro.

Im Neckar-Odenwald-Kreis lag die Arbeitslosenquote über alle Wirtschaftszweige hinweg im Februar bei 3,9 Prozent, 0,1 Prozentpunkte mehr als im Januar (zum Vergleich: Baden-Württemberg 3,8 Prozent, Deutschland 5,7 Prozent). Im Februar waren 3138 Menschen arbeitslos gemeldet, 40 (1,3 Prozent) mehr als im Januar, 442 (16,4 Prozent) mehr als im Februar 2022. 757 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 717 Menschen beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber haben 217 Stellenangebote gemeldet, 102 (88,7 Prozent) mehr als im Januar und 11,4 Prozent weniger als im Februar 2022. Der Bestand an Stellenangeboten lag bei 1332; 11,7 Prozent mehr als im Februar 2022.

1) Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stand 2019,
ohne Wirtschaftsabschnitt A (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) 2) Quelle: Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim, Februar 2023 Angaben in Klammern: im Vergleich zum Vormonat

DIESEN ARTIKEL TEILEN