• Spotlight24
  • 5König & Meyer GmbH & Co. KG
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

75 Jahre und immer im Takt der Musik

Dez. 13, 2024 | König & Meyer GmbH & Co. KG

Auf den Bühnen des Lebens – die Produkte von König & Meyer in Wertheim. Bild: König & Meyer
Die König & Meyer GmbH & Co. KG in Wertheim feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Klingt alt, ist aber jung – geblieben. Der Blick auf das Gestern, das Heute und das Morgen der Produkte zeigt, wie das Unternehmen immer auf den Takt der Zeit reagiert hat.

Von Bernd Meidel

Wertheim. Von den ersten Rock’n’Roll-Klängen der 50er über die großen Bühnenshows der 70er Jahre bis hin zur digitalen Revolution im 21. Jahrhundert – K&M war und ist dabei. Was mit einem Notenpult begann, ist heute eine weltweit anerkannte Marke mit über 1500 Produkten, die nahezu alle im eigenen Haus gefertigt werden. K&M nahm und nimmt stets die Trends und Bedürfnisse der Musiker auf. So wurden die Produkte zu einem unverzichtbaren Teil der Musikindustrie.

Start der Serienfertigung in den 50er Jahren
In den 50er Jahren wird die Serienfertigung von Notenpulten in Wertheim aufgenommen und es werden verschiedene Instrumentenständer entwickelt. Die Produktpalette und der Kundenstamm wachsen weiter.

Die „British Invasion“ mit den Beatles und Rolling Stones bringt in den 60er Jahren eine Welle neuer Künstler und Ideen. Bei König & Meyer kommen Mikrofonstative hinzu, und das legendäre 210/2 wird zum zuverlässigen Begleiter auf Bühnen weltweit. Bis heute ist es ein Erfolgsprodukt.

Mit den 70ern beginnt die Ära der Superstars und der ganz großen Bühnen. Künstler wie Led Zeppelin, Pink Floyd und David Bowie schaffen aufwändige Shows. K&M liefert dazu die passenden Boxenstative, die anspruchsvolle Performances und lange Tourneen aushalten.

Michael Jackson, Madonna und Prince treten in den 80ern ins Rampenlicht. Das Saxophon wird das Instrument der Stunde – natürlich
getragen vom K&M-Saxophonständer. Die 90er stehen für Individualität und Rebellion. Grunge, Hip-Hop und Techno dominieren die Szene. Musiker suchen nach Authentizität und Ausdruck. K&M antwortet unter anderem mit Gitarrenständern.

In den 2000er Jahren machen MP3-Player, Computer und digitale Aufnahmetechniken die Musikproduktion mobiler. K&M bringt einen neuen Keyboardständer namens „Spider“ auf den Markt, der Mobilität und flexible Funktionalität vereint. Ab 2010 geht die Musik verstärkt online. Social Media und Streaming machen Künstler über Nacht zu Stars. K&M entwickelt Halterungen für Tablets, Smartphones und Kopfhörer.

2020 bis heute und in der Zukunft

Heute spielen die Club-Kultur und Festivals wieder eine große Rolle. Mit DJ-Tischen und Halterungen bietet K&M Lösungen.
Auch in den nächsten 75 Jahren will sich K&M den sich stetig wandelnden Herausforderungen der Musikszene stellen. Der Fokus liegt dabei auf Innovation und Qualität sowie auf nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden. Die Leidenschaft für Musik und die Menschen ist in Wertheim deutlich spürbar.

SURF-TIPP:

Eine emotionale Zeitreise vom Notenpult bis zum Tablet-Stativ gibt es hier als Video mit jeder Menge Musik:

https://www.k-m.de/every-stage-of-your-life

Tipp der Redaktion: Nach dem Video unbedingt noch durch die Dekaden klicken!

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen