• Spotlight24
  • 5König & Meyer GmbH & Co. KG
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Von den Anfängen bis heute

Dez. 13, 2024 | König & Meyer GmbH & Co. KG

Die Firmengeschichte von König & Meyer in Bildern

1949
Karl König und Erich Meyer gründen die Firma. Zehn Mitarbeiter nehmen die Produktion von Notenpulten und Messwerkzeugen auf.

1968
160 Mitarbeiter produzieren auf 2700 Quadratmetern Fläche nun auch Stative für andere Einsatzbereiche, wie zum Beispiel Infusionsständer und Ständer für Haartrockenhauben.
Martin König tritt für seinen verstorbenen Vater Karl König in die Geschäftsführung ein.

1999
König & Meyer feiert sein 50-jähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen während des Jahres. Höhepunkt: ein gemeinsamer Ausflug der Belegschaft zusammen mit der Geschäftsleitung in die USA.

2005
Im August 2005 übernehmen Gabriela König, Tochter von Martin König, die kaufmännische Geschäftsführung und Heiko Wolz die technische Geschäftsführung.

2010
Eine Photovoltaikanlage wird auf dem Firmendach von König & Meyer installiert. Sie speist 100 Megawattstunden in das Stromnetz ein, wodurch 65 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.

2015
Im Rahmen der Musikmesse wird Martin König mit dem „Lifetime-Achievement-Award“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der von der MIPA (Musikmesse International Press Award) überreichte Preis ist die höchste Auszeichnung innerhalb der MIPA-Verleihung.

2017
König & Meyer nimmt sein neues Logistikzentrum mit einer Fläche von 10 000 Quadratmetern auf dem Reinhardshof in Wertheim in Betrieb. Auf den Dächern wird eine moderne Photovoltaikanlage errichtet.

2020
Die Covid-19-Pandemie führt zu Absagen von Veranstaltungen. K&M entwickelt Desinfektionsmittelständer für den Einsatz in gewerblichen Räumen wie Arztpraxen, Einzelhandelsgeschäften, Hotels, Restaurants, Büros oder Veranstaltungsstätten.

2021
Zum ersten Mal werden verschiedene neue, nachhaltige Produkte aus biobasierten Kunststoffen produziert. Zudem darf sich König & Meyer über das „Top 100 Siegel“ freuen. Mit dem Erhalt des Innovationspreises reiht sich das Unternehmen in die Riege besonders innovativer mittelständischer Firmen aus ganz Deutschland ein.

2023
Eine komplett neue Pulverbeschichtungsanlage wird in Betrieb genommen – ein weiterer Schritt bei permanenten Investitionen in die Produktionsstätte am Standort Wertheim.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen