• Spotlight24
  • 5Sparkasse Tauberfranken
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Ausbildung auf höchstem Niveau

Sep. 27, 2024 | Sparkasse Tauberfranken

Von links: Peter Vogel (Vorsitzender des Vorstands) Luisa Ditter und Anke Albert (Personalentwicklerinnen), Burkard Peterle (Bereichsleiter Unternehmensentwick-lung), Lisa Feuchtenbeiner (Projektkoordinatorin Dualis bei der IHK), Elias Drawert (Personalentwickler bei der Sparkasse) und Sabine Schmälzle (Referentin Berufsbildung bei der IHK Heilbronn-Franken). Bild: Sparkasse Tauberfranken

Auszeichnung: Die Sparkasse hat erneut das „Dualis“-Zertifikat von der IHK erhalten.

Main-Tauber-Kreis. Die Sparkasse Tauberfranken hat für die Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung zum zweiten Mal in Folge das „Dualis“-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken erhalten.

Mit dem Dualis-Verfahren bietet die IHK Unternehmen die Möglichkeit, deren betriebliche Ausbildungsqualität zu prüfen, zu verbessern und sich zertifizieren zu lassen. Es unterstützt dabei, Ausbildungsabläufe zu optimieren und die Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu steigern. Mit einem umfangreichen Leistungsspektrum, das von Selbsteinschätzung über ausbildungsorientierte Beratung bis hin zur Zertifizierung durch externe Auditoren reicht, hat die Sparkasse ihre Ausbildungsarbeit somit erneut unter Beweis gestellt.

Die erfolgreiche Rezertifizierung der Sparkasse Tauberfranken ist nicht nur eine Bestätigung für ihre vorbildliche Ausbildungsqualität, sondern auch ein Signal für die Attraktivität der Region Heilbronn-Franken für Fachkräfte. Burkard Peterle, Leiter des Bereichs Unternehmensentwicklung, betonte im Rahmen der Übergabe des Zertifikats, wie stolz die Sparkasse auf die erneute Auszeichnung sei, und bekräftigte, auch zukünftig hoch qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern.

„Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die erfolgreiche Arbeit unserer Sparkasse und ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bewusst haben wir uns bei der Zertifizierung für die IHK entschieden, die sich als Körperschaft des öffentlichen Rechts von der Vielzahl von Gütesiegelanbietern durch Glaubwürdigkeit, Neutralität und Seriosität abhebt“, so Peter Vogel, Vorsitzender des Vorstands.

Praktikum bei der Sparkasse

Die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für spätere berufliche Pläne. Im Praktikum erfahren Schülerinnen und Schüler, wie ein Tag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben zu erledigen sind und wie die Arbeit im Team funktioniert.

So läuft es ab: Das Praktikum dauert zwei bis drei Wochen und findet meistens in einer nahe gelegenen Sparkassen-Filiale statt. Das Praktikum steht Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Gesamtschulen, Höheren Handelsschulen und Realschulen offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Arbeitsfeld.

Hier geht’s zum Bewerbungs-Portal der Sparkasse Tauberfranken!

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen