• Spotlight24
  • 5Südwestmetall / Unternehmensverband Südwest e. V.
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Gerechtes Entgelt und flexible Arbeitszeit

Okt. 18, 2024 | Südwestmetall / Unternehmensverband Südwest e. V.

Begleitung und Unterstützung: Kompetente Ansprechpartner

Die Gestaltung von gerechten Entgeltsystemen und flexiblen Arbeitszeitmodellen ist die Kernkompetenz der Verbandsingenieure. Hier zahlt sich jahrelange Erfahrung aus.


Von Bernd Meidel


Heilbronn-Franken. Die Mitgliedsfirmen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall haben einen großen Vorteil: In ihren Unternehmen gilt durch die Tarifbindung der Entgeltrahmen-Tarifvertrag (ERA-TV). ERA bietet ein anforderungsabhängiges Grundentgelt, eine leistungsabhängige Komponente und, soweit vorhanden,
eine Zulage für Belastungen.


Damit ist der Rahmen für ein gerechtes Entgeltsystem geschaffen, das dafür sorgt, dass gleiche Arbeit auch gleich bezahlt wird, aber trotzdem der individuellen Leistung Rechnung getragen wird. Bei der betrieblichen Umsetzung unterstützen die Verbandsingenieure, die ihre große und umfassende Erfahrung bei der Anwendung des ERA-TVs
einbringen.


Diese Erfahrung kommt zudem den Mitgliedsfirmen des Unternehmensverbands Südwest (USW) zugute, für den die Verbandsingenieure in Personalunion tätig sind. Die Unternehmen, die dem USW angehören,
unterliegen zwar nicht der Tarifbindung, aber auch bei ihnen besteht Bedarf an gerechten Entgeltsystemen.
Dabei muss jeder das für seine Organisation optimale Entgeltsystem ausgestalten.


■ Nach welcher Systematik soll Arbeit bewertet werden, um gleiche Arbeit gleich bezahlen zu können?


■ Wie soll Leistung vergütet werden?


■ Soll auch für Belastungen eine Entgeltkomponente vorgesehen werden?


Diese Fragen muss das Unternehmen klären. Dabei findet es im Verbandsingenieur Unterstützung und Begleitung. Nicht viel anders verhält es sich bei der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen. Auch hier hilft den Mitgliedsunternehmen beider Verbände die Kompetenz der Verbandsingenieure.


Die Gestaltung von flexiblen und auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittenen Arbeitszeitmodellen gehört ebenso zum Portfolio wie die Schichtplangestaltung unter wirtschaftlichen und ergonomischen Gesichtspunkten. Die Unternehmen von Südwestmetall unterliegen den tariflichen Regelungen, die die Rahmenbedingung für die Arbeitszeitgestaltung festlegen und in denen die unternehmensspezifischen Arbeitszeitmodelle gestaltet werden
können.


Dieser Rahmen steht den Mitgliedsfirmen des USW nicht zur Verfügung und muss daher jeweils passend ausgestaltet werden. In beiden Verbänden steht der Verbandsingenieur den Unternehmen mit seinem
Wissen und seiner Erfahrung zur Seite.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen