VS: Mitarbeitende fördern und binden genießt einen hohen Stellenwert.
Von Bernd Meidel
Tauberbischofsheim. In Tauberbischofsheim ist mit VS ein weltweit operierender Hersteller von Schul- und Büromöbeln beheimatet, der sich trotz seiner mittlerweile erreichten Größe als Familienunternehmen identifiziert. Wie kann dieser Spagat im professionellen Alltag verwirklicht werden?
Bei VS wird Zusammenhalt und Gemeinschaft gelebt. Offenheit, Integrität, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Respekt sind die maßgeblichen Werte, von denen die Unternehmenskultur geprägt wird. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt. Das spiegelt sich auch in den Produkten wider: Die Schul- und Büromöbel sind qualitativ hochwertig, vorbildlich gestaltet und in hohem Maße nachhaltig. Der Anspruch ist, sich stetig weiterzuentwickeln, um kreativ und beweglich zu bleiben. Die Mitarbeitenden schätzen diese Philosophie. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden mit vielfältigen Leistungen, damit sie sich bestmöglich entfalten können. Dazu gehört es auch, die Gemeinschaft der Mitarbeitenden bereichsübergreifend zu fördern.
Wie das konkret geschieht, sei beispielhaft dargestellt. Die Mitarbeitenden können einmal täglich – während ihrer Arbeitszeit – gemeinsam auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmte Gymnastikübungen durchführen. Das hilft nicht nur der physischen Gesundheit, sondern macht auch Spaß. Von VS organisierte Hobbies wie die VS-Musikkapelle oder die VS-Biker fördern die persönliche Gemeinschaft innerhalb der Belegschaft. Natürlich wurde 2023 das Firmenjubiläum mit einem rauschenden Fest gebührend gefeiert.
Die Panto-Stuhlserie zählt zu den Klassikern der VS-Produktpalette. Bild: VS
Ein Grundbedürfnis aller Menschen ist Sicherheit. Dieses gewinnt angesichts der wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Krisen an Bedeutung. Mit besonderem Stolz verweist VS daher auf seine stabile wirtschaftliche Situation und das stetige Wachstum des Unternehmens.
Auf diesen beiden Säulen ruhen die krisensicheren Arbeitsplätze für mittlerweile weltweit mehr als 1700 Beschäftigte. So kam VS nicht nur als eines von wenigen Industrieunternehmen ohne Kurzarbeit durch die Pandemie, sondern konnte gleichzeitig die freiwilligen Arbeitgeberleistungen für die Belegschaft sogar noch ausbauen.
Was Mitarbeitende der VS an ihrem Unternehmen besonders schätzen:
„VS fördert unsere Entwicklung auf vielfältige Weise: Ich wurde beispielsweise bei meiner Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter unterstützt. Weitere Kollegen können zum Beispiel in Kooperation mit VS ihre Lkw-Führerscheine erwerben.“
Bernhard Offner, Finanzwesen
„VS bleibt sich und dem Hauptstandort in Tauberbischofsheim von Beginn an treu. Das ist einer der Gründe, warum ich seit über 30 Jahren gerne hier arbeite.“
Frank Herrbach, Kundendienst
„Am meisten gefällt mir bei VS, dass ich in jungen Jahren viel Verantwortung übernehmen darf. Die Digitalisierung der Schulen durch unsere Produkte voranzutreiben und Menschen dadurch beim Lernen zu unterstützen, gibt mir ein gutes Gefühl.“
Steffen Diehm, Vertrieb IT Lösungen
„Trotz unserer inzwischen erreichten Größe fühle ich mich immer noch bei einem erfolgreichen Familienunternehmen angestellt, das sich besonders durch Kontinuität und Wertschätzung untereinander auszeichnet.“
Jürgen Bickel, Vertrieb Deutschland
„Ich bin nun schon mehr als 25 Jahre gerne Teil der VS. Diese Treue belohnt VS mit zusätzlichen Urlaubstagen – und das jedes Jahr.“
Renate Birthelmer, Produktion
„Was mir bei VS am besten gefällt, ist die technische Vielseitigkeit der Aufgaben und die Möglichkeit, mein Fachwissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Markus Dürr, Produktion
„Besonders ist für mich das Arbeitsverhältnis, weil hier der Mensch im Mittelpunkt steht. Ich habe mich damals für VS entschieden, weil mir die VS die Chance geboten hat, als ehemals ungelernter junger Mann Fuß zu fassen.“
Robert Badgas, Produktion
„VS unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch vielfältige Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten oder auch durch das Angebot der Kinderferienbetreuung. Das erleichterte mir den Wiedereinstieg in das Berufsleben sehr.“
Verena Rehagel, Marketing
„VS ist ein Familienunternehmen, und das spürt man auch. Ein herzliches ’Guten Morgen’ auf dem Flur, eine hilfreiche Hand im Arbeitsalltag oder auch ein ernst gemeintes Lob, das macht für mich die VS-Gemeinschaft aus.“
Elena Baumann, Personalwesen
„Die Ausbildung bei VS macht mir Spaß. Highlights sind für mich die tägliche Arbeit an modernsten Maschinen und die jährlichen Mitarbeiterevents.“
Simon Rüttling, Auszubildender Holzmechaniker