• Spotlight24
  • 5Allgemein
  • 5Bericht
  • powered by
  • Icon List Item

Spotlight geht in die nächste Runde

Aug. 31, 2024 | Allgemein

Multimediale Kampagne: Plattform für starke Unternehmen in der Region

Von Gerd Weimer

Tauber-Odenwald. Wenn Menschen in den nächsten Monaten vermehrt die Botschaften von Unternehmen der Region auf einem digitalen „Roadside-Screen“ entdecken, Beiträge über die innovativen Betriebe in den Fränkischen Nachrichten lesen und auch in den Sozialen Medien und auf Internet-Seiten häufiger entsprechende Beiträge entdecken, hat dies einen Grund: Mit Spotlight 2.0 setzen die FN die erfolgreiche Marketing-Kampagne in erweiterter Form fort. „Der Scheinwerfer wird erneut aufgedreht“, kündigt FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann an.

„Bei Spotlight 2.0 handelt es sich um eine exklusive, umfassende Multikanal-Marketingkampagne“, erläutert Jochen Eichelmann. Die hiesige Region liege nicht nur geografisch an der Spitze Baden-Württembergs, sondern verfüge mit ihren zahlreichen Weltmarktführern über eine enorme Wirtschaftskraft. Die Region Tauber-Odenwald profitiere aber nicht nur von den innovativen Unternehmen, sondern biete vor allem auch eine hohe Lebensqualität, von der Unternehmen und ihre Beschäftigten profitieren. Mit der Spotlight-Kampagne werde man diese tiefer ins Bewusstsein rufen und auch über die Region hinaus kommunizieren, so Eichelmann.

„Unsere Region sollte das Scheffelchen nicht unters Licht stellen“, sagt der FN-Geschäftsführer. Sowohl die erfolgreichen Unternehmen als auch der Standort als attraktives Lebensumfeld böten enorme Vorteile. „Unsere Region bietet einen hohen Freizeitwert. In den Gemeinden gibt es eine rege Vereinstätigkeit. Die Kinderbetreuung für Berufstätige ist vorbildlich. Die Schulen sind sehr gut aufgestellt. Das Bildungsangebot insgesamt stimmt“, so Jochen Eichelmann.

Zudem gebe es – im Gegensatz zu den meisten Metropolregionen noch erschwinglichen Wohnraum. Gepaart mit der „gesunden Unternehmenslandschaft“ böte man qualifizierten Fach- und Führungskräften sowie ihren Familien hervorragende Perspektiven. Die Spotlight-Kampagne sei der Beitrag der Fränkischen Nachrichten zusammen mit den teilnehmenden „Unternehmen aus dem gesunden Mittelstand“ und den unterstützenden Institutionen, die Vorteile der Region bekannter zu machen.

Die Unternehmen können sich dafür auf eigenen Seiten der Kampagnenplattform spotlight24.de, die als Business-Portal konzipiert ist, multimedial präsentieren. Teil des Pakets sind auch professionell produzierte Videos. Um die Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, schöpfe man die volle Bandbreite der digitalen Möglichkeiten aus, erläutert Marco Kraus, Leiter Mediavermarktung bei den FN.

„Die Videos werden zielgruppengerecht über die geeigneten Social-Kanäle Facebook, Instagram und YouTube verbreitet“, so Marco Kraus. Zudem stünden geeignete Flächen auf der Website fnweb.de zur Verfügung, um Aufmerksamkeit für die Kampagne zu schaffen. Nicht zuletzt könnten die teilnehmenden Unternehmen ihr Firmenporträt in der Printausgabe platzieren. Hinzubuchbar seien reichweitenstarke Werbeplätze auf den „Roadside-Screens“ der FN. „Auf Wunsch spielen wir auch Anzeigen auf Google und Social Media aus, die dann auch bei Nutzern außerhalb der Region angezeigt werden“, ergänzt Jürgen Harth, Leiter Digital bei den FN.

„Zum Abschluss der Kampagne werden die Inhalte in einem Kompendium zusammengefasst, dass sowohl in einer hochwertigen Print-Version sowie als E-Book zur Verfügung stehen wird,“ erklärt Jochen Eichelmann. Das Projekt wird unterstützt von dem Unternehmensverband Südwestmetall, dem Main-Tauber-Kreis und von der IHK Heilbronn-Franken. Auf spotlight24.de gibt es ausführliche Vorworte der Vertreter dieser Unterstützer.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Unternehmen im Spotlight

Mehr zu diesem Unternehmen