28Der Vorstand der Sparkasse Tauberfranken, Vorsitzender des Vorstands Peter Vogel (links) und der stv. Vorsitzende Wolfgang Reiner
Weil’s um mehr als Geld geht…
Einige beispielhafte Aktivitäten und Angebote aus dem Portfolio der Sparkassen:
- Deutschlands meistgenutzte Banking-App
Von unterwegs eine Überweisung tätigen oder schnell den Kontostand checken – Banking findet längst nicht mehr nur am Bankschalter statt. Damit Kunden überall und jederzeit ihre Bankgeschäfte online erledigen können, werden verschiedene Apps angeboten. Übersichtliches Design und einfache Bedienbarkeit sind wichtig, wenn eine App als Testsiegerin gekürt sein will. Die Sparkassen-App ist „die beste Lösung für alle, die Banking übers Smartphone erledigen möchten“. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs von Stiftung Warentest. Punkten konnte diese App vor allem beim Datenschutz. Denn hier gelten höchste Sicherheitsstandards. Fremdzugriffe werden durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen verhindert: PIN-Code, Kennwort oder Gesichtserkennung.
Besonderer Clou der Sparkassen-App: Mit ihr lassen sich auch Konten anderer Banken verwalten (Anmerkung der Redaktion: sogenanntes Multibanking). Die Sparkasse sieht darin die passende Ergänzung zur persönlichen Beratung in der Filiale. - Top-Fördermittelberatung
Am 29. Mai 2024 zeichnete die Landesbank Baden-Württemberg die Sparkasse Tauberfranken erneut als Premium-Partner „Förderberatung“ aus. Mit „Förderberatung“ sind die Service-Leistungen rund um das Beantragen und den Erhalt von öffentlichen Mitteln gemeint. - Zertifizierte Ausbildung
Die Sparkasse Tauberfranken wurde wiederholt von der IHK Heilbronn-Franken für die Ausbildungsqualität ausgezeichnet.